2. Laut Vergleichsportal Verivox keine Einzelfälle!
Bild: Imago / Rene Traut
Im März 2024 wurden landesweit 82 Strompreiserhöhungen regionaler Anbieter angekündigt, im Schnitt um etwa 6 Prozent. Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh bedeutet dies eine Mehrbelastung von rund 94 Euro pro Jahr.
Gleichzeitig wurden 13 Strompreissenkungen von etwa 10 Prozent angekündigt, was einer Ersparnis von etwa 221 Euro entspricht. Diese Schwankungen verdeutlichen die Dynamik des Energiemarktes und haben direkte Auswirkungen auf die finanzielle Belastung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.