Mit diesen 11 brillanten Ideen lösen Japaner alltägliche Probleme
5. Keine Pflaster notwendig
Die Japaner verwenden für Pflaster oftmals eine Alternative. Pflaster bestehen aus einem Material, das nicht unbedingt umweltfreundlich. Daher verwenden sie meist einem flüssigen Verband. Die Anwendung dieses chirurgischen Klebers ist sehr einfach, hält Wasser stand und lässt die Wunde dennoch heilen. Der flüssige Verband kann auch problemlos für Wunden mit rissigen Kanten verwendet werden.
Die typischen japanischen Schuluniformen hat jeder schon einmal gesehen. Sie bestehen aus einem karierten Rock, einem weißen Hemd, einem Blazer, einer Krawatte und auffällig langen Socken. Die Socken verlieren nach einer Weile an Elastizität. Dies führt dazu, dass sie mit der Zeit herunterrutschen oder sich rollen. Für dieses Problem verwenden die Japaner einen speziellen Kleber.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.