Mit diesen 11 Tipps sparst Du Zeit und Geld am Flughafen
2. Die Frage nach einem kostenlosen Upgrade
Bild: LightField Studios / Shutterstock.com
Die meisten von uns sind so höflich und zurückhaltend, dass der Gedanke, um zusätzliche Annehmlichkeiten zu bitten, oft gar nicht erst in Betracht gezogen wird. Doch hier könnte ein Fehler liegen. In einer Welt, in der das Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ oft Anwendung findet, kann es sich auszahlen, für besondere Anlässe oder Bedürfnisse um eine Sonderbehandlung zu bitten.
Fluggesellschaften wie United sind bekannt dafür, gelegentlich kostenlose Upgrades oder andere Vorteile anzubieten, um die Reiseerfahrung ihrer Passagiere zu verbessern. Sicher, es klappt nicht immer, aber die Regel „Fragen kostet nichts“ gilt hier durchaus. Mit einem selbstbewussten Auftreten und höflichen Nachfragen können Sie einen besseren Sitzplatz oder andere Annehmlichkeiten erhalten, die Ihre Reise angenehmer gestalten.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.