Mit diesen 11 Tipps sparst Du Zeit und Geld am Flughafen
6. Keine Turbulenzen, kein Problem
Bild: Peter Gudella / Shutterstock.com
Turbulenzen sind zweifellos ein unangenehmer Aspekt des Fliegens, den die meisten von uns am liebsten vermeiden würden. Sie können eine ziemliche Belastung für die Nerven sein. Obwohl sie manchmal unvermeidlich sind, gibt es dennoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko von Turbulenzen zu verringern.
Die meisten Turbulenzen treten tendenziell nachmittags auf. Wenn Sie daher einen Flug in den frühen Morgenstunden buchen, haben Sie eine bessere Chance auf einen ruhigeren Flug. Das bedeutet nicht, dass Turbulenzen vollständig vermieden werden können, aber die Wahrscheinlichkeit, ihnen zu begegnen, ist geringer. Ein Morgenflug kann Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren heruntergeladenen Netflix-Film in Ruhe zu genießen und einen entspannteren Flug zu erleben.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.