Mit diesen Tricks abgebrochenen Schlüssel selbst aus Zylinderschloss entfernen
3. Ein Sägeblatt rettet die Situation
Bild: Shutterstock / J. Lekavicius
Ein sehr feines und dünnes Sägeblatt wird mittels einer Zange einmal durchgetrennt. So wird ein Endstück mit Zackenerhalten, das sich bestens eignet, um den Rest des abgebrochenen Schlüssels aus dem Zylinderschloss zu entfernen.
Das so vorbereitete Sägeblatt muss jetzt in das Schlüsselloch gesteckt werden. Es gilt darauf zu achten, dass die Zahnung wieHaken in Körperrichtungweist. Und schon geht es los. Mit ein wenig Feingefühl dürfte es gelingen, durch entsprechende Bewegungen das Bruchstück herauszuziehen. Manchmal dauert es etwas länger, führt jedoch meist zum Ziel. Wenn nicht, kann sofort die nächste Methode versucht werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.