Mit diesen Tricks kann eine tiefere Beziehung zu Katzen aufgebaut werden
4. Nassfutter in den Speiseplan aufnehmen
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Katzen müssen hydriert bleiben, Nassfutter kann dabei sehr hilfreich sein. Trockenfutter enthält mehr Kohlenhydrate, als für die Tiere empfohlen ist. Außerdem macht es sie zusätzlich anfälliger für Krankheiten wie Diabetes und Austrocknung. In den Speiseplan von Katzen sollte daher Nass- und Trockenfutter einbezogen werden.
Dabei sollte der Anteil an Nassfutter überwiegen. Zudem sind trockene Lebensmittel mit geringem Kohlenhydratgehalt zu wählen. Auf Getreide sollte komplett verzichtet werden. Der Nährstoffgehalt sollte immer genauestens im Auge gehalten werden, um die Gesundheit der Katzen nicht zu gefährden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.