25 Momente des Online Shoppings, welche mit Sicherheit bereut wurden

14. Sterile Angelegenheit

Totenkopfringe kennen wir insbesondere aus der Rockszene. Und auch berühmte Musiker sehen wir häufig mit dieser besonderen Art des Fingerschmucks auftreten. Ob dies tatsächlich ein angemessener Schmuck ist, liegt natürlich stark im Auge des jeweiligen Betrachters. Schließlich sind wir in unseren Geschmäckern alle ja sehr individuell.

Der besondere Reiz an solchen Ringen ist ja gerade, dass sie möglichst düster und verschlissen aussehen sollen, um den Effekt des Totenkopfs zu untermauern. Sprich, je düsterer, desto besser. Allerdings fiel dieser Totenkopfring dann doch eine Spur zu steril aus, was dem gewünschten Effekt nicht unbedingt schmeicheln dürfte.

Möglicherweise besteht ja noch ein Umtauschrecht…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.