Mutter-Kind-Tattoo: Symbole, die eure innige Beziehung widerspiegeln

1. Ein Bund für die Ewigkeit

Quelle: Shutterstock/Ground Picture

Tattoos haben eine jahrtausendealte Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Ursprünglich dienten sie in vielen Kulturen als Rituale, Statussymbole, Zeichen der Zugehörigkeit oder als Schutzamulette. Die ältesten bekannten Tattoos fand man auf der über 5.000 Jahre alten Gletschermumie Ötzi, die geometrische Linien und Kreuze trug.

In der Polynesischen Kultur symbolisieren Tattoos Tradition und Ehre, bei den Maori repräsentieren sie die Verbindung zu den Ahnen. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bedeutung von Tattoos: Waren sie einst Zeichen von Rebellion und Außenseitertum, sind sie heute in der globalen Kultur als Kunstform und Ausdruck der persönlichen Identität anerkannt. Jetzt aber zu den wunderschönen Symbolen!

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.