Nadya hatte nun die Wahl zwischen ihrem Mann und ihrem Kinderwunsch oder ihrem Traum vom Mutter werden und dem Verlust ihres Mannes. Sie entschied sich für die Möglichkeit einer Mutterschaft und nahm das hohe Risiko auf sich, obwohl es ihr nicht leicht fiel.
Eine In-vitro-Fertilisation stellt kein sehr schwieriges Unterfangen dar, doch sie bringt keinen garantierten Erfolg. Außerdem kostet die Behandlung viel Geld. Diese Umstände schreckten Nadya aber überhaupt nicht ab, weil sie ein Scheitern nicht mehr ertragen konnte. Ein Großteil der Ärzte empfehlen die Befruchtung mehrerer Eizellen, da sie die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges erhöht. Der Eingriff barg tatsächlich ein hohes Zusatzrisiko.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.