„Nie hätte ich gedacht, dass ich zu so etwas in der Lage sein würde. Es erfüllt mich nicht mit Stolz, was ich vollbracht habe, doch bereue ich es ebenso wenig.
Jetzt ist zumindest sicher, dass er niemandem mehr Schaden zufügen kann. Ich sehe mich nicht als schlechte Person, obwohl ich mir bewusst bin, dass mein Handeln falsch war. Das habe ich stets eingestanden und dafür wurde ich auch bestraft“, äußert sich die 38–Jährige heute. „Ein weiteres Mal würde ich nicht töten. Ich betrachte mich nicht als Mörderin, doch meine Tat bereue ich nicht. Ich war eine Mutter, die ihr Kind verzweifelt schützen wollte.“
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.