Mysteriöse Fossilien im tiefsten Loch der Erde sorgten für dessen Schließung

9. Es ist noch nicht vorbei

Bild: DJ Mattaar / Shutterstock.com

Der Wettlauf zum Mittelpunkt der Erde ist jedoch noch nicht vorbei. Draußen auf den Weltmeeren dringen Bohrplattformen des International Ocean Discovery Program weiterhin tief in den Meeresboden ein. Noch heute kämpfen sie mit versagenden Geräten und extremen Temperaturen, um herauszufinden, welche Geheimnisse noch darauf warten, gelüftet zu werden.

Doch nicht jeder Ausflug unter das Meer ist ein Versuch, den Mittelpunkt der Erde zu erreichen. So wurde zum Beispiel ein Zwei-Mann-Tauchboot in den kalten Gewässern der Antarktis abgesetzt, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Das Ziel war in der Nähe des Südpols tiefer zu tauchen als jede andere Expedition in der Geschichte der Menschheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.