Mysteriöse Fossilien im tiefsten Loch der Erde sorgten für dessen Schließung
12. Wahnsinnige Entdeckungen
Bild: wildestanimal / Shutterstock.com
Der Versuch der Crew, ins Unbekannte zu segeln, wurde auch in einer Dokumentation festgehalten. Aber nicht nur das Erreichen der richtigen Position stellte das Team vor Probleme, auch andere Faktoren machten die Mission schwierig. Zum einen war sich das Team nicht sicher, wie sich die U-Boote, die sie einsetzen sollten.
Aber diese Bedenken sollten sich in Luft aufgelöst haben, als sie mit dem Abtauchen in 3.000 Fuß Tiefe begannen. Unter dem Meer entdeckten sie ein erstaunliches Ökosystem seltsamer Kreaturen, darunter eine, die sie nach einer Figur der Star Wars-Filmreihe benannten. Auf einem Quadratmeter gibt es in den Tiefen der Antarktis mehr Leben als in den Riffen des Barrier Reefs in Australien.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.