Mysteriöse Fossilien im tiefsten Loch der Erde sorgten für dessen Schließung
2. Die USA starteten zuerst
Bild: Imago / ZUMA/Keystone
Im Jahr 1958 übernahmen die USA die Führung mit dem Start des Projekts Mohole. In der Nähe von Guadeloupe in Mexiko bohrte ein Team von Ingenieuren durch den Grund des Pazifischen Ozeans bis in eine Tiefe von über 200 Metern. Doch ein paar Jahre später wurde die Finanzierung gestrichen und das Projekt musste beendet werden. Die Amerikaner durchbohrten also nie den Erdmantel.
Als Nächstes waren die Sowjets an der Reihe. Am 24. Mai 1970 begann ein Team von Forschern, in die Erde im Pechengsky-Distrikt zu bohren. Das ist eine der dünn besiedelten Region auf der russischen Kola-Halbinsel. Ihr Ziel war so weit wie möglich in die Erdkruste vorzudringen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.