8. Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Bild: PhotoSGH / Shutterstock.com
Ab Januar 2024 wird der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent in Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben wieder eingeführt. Diese Änderung markiert eine Rückkehr zum regulären Steuersatz, nachdem während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 eine befristete Senkung von 19 auf 7 Prozent erfolgte. Diese Maßnahme hatte dazu gedient, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomiebranche abzufedern. Mit der Wiedereinführung des vollen Mehrwertsteuersatzes sollen die Steuereinnahmen wieder auf das übliche Niveau angehoben werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.