8. Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Bild: PhotoSGH / Shutterstock.com
Ab Januar 2024 wird der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent in Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben wieder eingeführt. Diese Änderung markiert eine Rückkehr zum regulären Steuersatz, nachdem während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 eine befristete Senkung von 19 auf 7 Prozent erfolgte. Diese Maßnahme hatte dazu gedient, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomiebranche abzufedern. Mit der Wiedereinführung des vollen Mehrwertsteuersatzes sollen die Steuereinnahmen wieder auf das übliche Niveau angehoben werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.