„Neuigkeiten aus der TV-, Film- und Serienwelt: Das Thema, über das derzeit alle Zuschauer sprechen“
5. Judith Rakers kämpft mit den Tränen wegen ihres Abschieds von der „Tagesschau“.
Bild: IMAGO / Stefan Schmidbauer
Der Abschied von der „Tagesschau“ fällt Moderatorin Judith Rakers sichtlich schwer. In der Sendung „Morgenmagazin“ beginnen ihre Kolleg*innen den Tag nach der Ankündigung ihres Abschieds mit einem Rückblick auf das Jahr 2005, als ihre Karriere begann. Während sie zugeschaltet ist, zeigt sich Judith Rakers sehr gerührt und erwähnt, dass sie „eine kleine Träne im Knopfloch“ habe.
Das „MoMa“-Duo Till Nassif und Anna Planken ist ebenfalls überrascht und fragt nach, ob der Abschied unbedingt sein müsse. Doch die Moderatorin scherzt, dass es für sie nicht ganz so überraschend gekommen sei, da sie lange darüber nachgedacht und sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Die Reaktionen im Netz zeigen, dass der Abschied von Judith Rakers auf viel Sympathie stößt.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.