Weltweit haben Feuerwehren und Rettungskräfte mit Fehlalarmen zu kämpfen. Obwohl doch die Arbeit dieser Menschen schon schwer genug ist, müssen sie sich auch mit diesem, dazu noch stetig schlimmer werdenden, Problem herumschlagen.
Fachleute schätzen, dass in den USA im Jahresmittel 11.000 Fehlalarme pro Tag ausgelöst werden. Das betrifft alle öffentlichen Dienstleister: Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Notärzte. Daneben gibt es viele Anrufe, ohne das überhaupt ein Grund vorliegt. Die Mitarbeiter in den Notrufzentralen werden gezielt geschult, um schnell zu erkennen, ob ein Anruf tatsächlich ernst ist.
Mittels gezielter Fragen und konzentriertem Zuhören versucht man, schnell „die Spreu vom Weizen“ zu trennen. Doch nicht immer gelingt das.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.