Die Rettungskräfte hatten das, für die Öffnung des Gullys notwendige, Werkzeug aus dem Einsatzwagen herbeigeschafft. Die Schweißnähte des Gullydeckels wurden mittels eines Metall schneidenden Winkelschleifers rasch geöffnet.
Als der Deckel endlich vom Abwasserschacht gehoben werden konnte, hatten die Feuerwehrleute freien Blick und nahmen den gesamten „Tatort“ in Augenschein. Im Schein der Speziallampen für Rettungseinsätze konnte man nun sehen, wer da so dringend auf Hilfe angewiesen war.
Es waren vierbeinige Tierbabys, die dort, auf halber Höhe im Gully Schacht, zu sehen waren. Ein lebendiges Knäuel aus schwarzem Fell und vielen strampelnden Beinen, an denen kleine rosafarbene Füßchen zappelten. Ein Anblick, der auch die erfahrenen Rettungsprofis anrührte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.