Nach Abschluss eines jeden Rettungseinsatzes analysieren die Feuerwehrleute das Geschehnis. Die Dokumentation nach Beendigung eines Einsatzes, dient einerseits dem Arbeitsnachweis, andererseits aber auch als Informationssammlung zur Unterrichtung der KollegInnen.
Nach jedem Feuerwehreinsatz muss einiger Papierkram erledigt werden. Interne Berichterstattung gehört ebenso dazu, wie Zusammenfassungen für die Medien oder die eigene Website. Auch Versicherungen, Polizei- und Ordnungsbehörden benötigen in relevanten Fällen den Bericht der Feuerwehr. Sinn dieser Berichterstattung ist auch die Ursachenforschung. Nur wenn Gefahrenherde eindeutig identifiziert werden, kann man sie beseitigen.
Bei dem Tierrettungseinsatz in Colorado Springs aber gab es zunächst keine eindeutige Gefahrenanalyse. Es blieb rätselhaft, wie die Tierbabys in den Gully geraten waren.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.