Niedliche Tierbabys oder gefährliche Monster?

1. Feuerwehrleute retten aber nicht nur Menschen

Bild: Imago / Xinhua

Für die couragierten Mitarbeiter der freiwilligen oder Berufsfeuerwehr heißt die oberste Regel: Die Rettung von Lebewesen. Der Papagei, der sich nicht mehr traut, von der obersten Baumspitze herunterzufliegen. Die Katze auf dem heißen Blechdach, die den Rückweg nicht mehr findet. Der Babyalligator, der durch die Toilette in die Kanalisation gelangte und dort eingefangen werden muss. Das sind alles Fälle, bei denen die Feuerwehr ausrückt und versucht den in Gefahr geratenen Lebewesen zu helfen.

Weltweit sind es tausende von Kreaturen, die von Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, aus den skurrilsten und gefährlichsten Situationen gerettet werden. Und zwar jeden Tag aufs Neue. 24 Stunden täglich sieben Tage die Woche. Bei jedem Wetter…

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.