Irrtümlich wird der Rotfuchs noch immer für einen ausschließlichen Waldbewohner gehalten. Doch er ist „Kulturfolger“ und deshalb zunehmend in Städten und Dörfern anzutreffen. Das reichhaltige Nahrungsangebot (= der Abfall, den Menschen hinterlassen) lässt die Wildhunde Angst und Scheu vergessen.
Die Natur hilft der Mutter die kleinen Füchse zu verstecken. Deshalb sind die Babyfüchse in den ersten zwei Monate nicht rot, sondern grau-braun bis schwarz. Damit erklärt sich, warum die Feuerwehrleute glaubten, Labrador-Welpen gerettet zu haben.
Die weibliche Füchsin (auch Fähe genannt) ist eine aufmerksame Mutter. Sie verlässt die Jungen in den ersten Wochen praktisch nie. Erst wenn die Milchzähne sprießen, geht sie auf Nahrungssuche für die Kleinen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.