Niedliche Tierbabys oder gefährliche Monster?

7. Hilfe naht

Bereits wenige Minuten, nachdem der Notruf der verzweifelten Frau empfangen wurde, saß das Rettungsteam in einem der typischen amerikanischen Feuerwehr Trucks. Das knallrote Fahrzeug bahnte sich den Weg durch die Rushhour der Stadt, die die Einwohner liebevoll „The Springs“ nennen.

Während der Fahrt versuchte der Teamleiter weitere Informationen über das Geschehen, bei der Zentrale zu erfragen. Auch hoffte man, dass sich die Anruferin, die den Alarm auslöste, nochmals dort melden würde.

Routiniert angespannt und konzentriert, wartet das Team auf neue Details über den kommenden Einsatz. Noch immer herrschte Unklarheit bei den Einsatzkräften, welche Tiere zu retten waren. Und aus welchen Gefahren die Rettung zu erfolgen hatte.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.