Niemand hat jemals zuvor so große Kreaturen gesehen
10. Landeinsiedlerkrebse der anderen Art
Auf den ersten Blick würden wir hier fast vermuten es sind Monsterspinnen. Doch ich kann alle Leser mit Spinnenphobie beruhigen, denn tatsächlich handelt es sich hier um Krabben. Diese Art von Krabben gehören zu den Zehnfußkrebsen und werden häufig auch Palmendiebe genannt.
Wären die Krebstiere alleine auf diesem Bild, würden wir ihre Größe vermutlich nicht wirklich wahrnehmen. Wer jedoch den Hund im Hintergrund mit den Krebstieren vergleicht, kann sich vorstellen, wie diese Tiere in der Realität aussehen. Tatsächlich können sie eine Länge von rund einem Meter und ein Gewicht von rund vier Kilogramm erreichen. Gott sei Dank sind sie eher in abgelegenen Gegenden zu finden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.