Das Lüften alleine hilft leider in den meisten Fällen nicht. Wichtig ist, dass richtig gelüftet wird und ihr einige Prinzipien beachtet. Welche das sind, seht ihr im nächsten Absatz. Lasst euch gesagt sein: Kompliziert ist es nicht!
Durch das Leben in einer Wohnung und dortiger Aktivitäten wie Kochen, Duschen, die Haltung von Pflanzen, das Waschen und Aufhängen von Wäsche und so weiter entsteht viel Luftfeuchtigkeit, die sich im Wohnraum verteilt. Die Feuchtigkeit, die nichts anderes als Wasser in der Luft ist, setzt sich dann an den kältesten Stellen in der Wohnung ab. Da die Fensterscheiben auch nach außen zeigen und eine Kältebrücke schaffen, sind sie häufig der kälteste Ort der Wohnung.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.