Nützliche Tipps gegen nasse Fenster am Morgen

3. Lüften, so geht’s

Bild: Shutterstock / VanoVasaio

Durch Lüften der Wohnung kann die durch Alltagsaktivitäten geschaffene Luftfeuchtigkeit verringert werden. Jedoch nur dann, wenn richtig gelüftet wird. Es muss ein Durchzug geschaffen werden. Dies gelingt am besten, indem zwei gegenüberliegende Fenster oder auch Türen oder Balkontüren geöffnet werden.

Dabei sollte nicht an der Häufigkeit gespart werden, denn nur durch genügend Frischluftzufuhr, kann sich etwas verbessern und die Feuchtigkeit verdrängt bzw. nach draußen verlagert werden. Die Häufigkeit sollte bei viermal für eine Dauer von 15 Minuten liegen, damit ein ausreichender Effekt erzielt wird. Probiere es einmal aus, du wirst überrascht sein, wie gut das Ganze funktioniert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.