One-Hit-Wonder der 1970er, die für große Nostalgie stehen

6. „Ring My Bell“ von Anita Ward

Bild: John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons

Der Song „Ring My Bell“ aus der Feder von R&B-Sänger Frederick Knight – eigentlich für Teenager über das Telefonieren geschrieben und eigentlich für die 11-jährige Stacy Lattisaw vorgesehen – wurde kurzerhand umgeschrieben für Anita Ward, Afro-Amerikanerin und Gospelsängerin.

1979 landete Anita Ward damit ein One-Hit-Wonder, erreichte Platz 1 in den Billboard Hot 100 und in den Soul Singles-Charts. Der Song brachte Frederick Knight sogar eine Grammy-Nominierung ein. Profitiert haben Ward und Knight vom damals allgegenwärtigen Disco-Trend. Einen weiteren so großen Erfolg gab es für Anita Ward in ihrer weiteren Karriere nicht mehr.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.