One-Hit-Wonder der 1970er, die für große Nostalgie stehen

8. „In the Summertime“ von Mungo Jerry

Bild: Imago / Christian Schroedter

„In the Summertime“ von Mungo Jerry ist einer der besten Sommersongs der 1970er Jahre. Der Song steht als Sinnbild der Leichtigkeit und Ungezwungenheit dieses Jahrzehnts. Die Single wurde 1970 weltweit ein Hit.

Die britische Band Mungo Jerry landete mit diesem Song auf Platz 3 der Billboard Hot 100. Die Single verkaufte sich dabei 10 Millionen Mal. Der Song blieb noch weit über die 1970er Jahre in Erinnerung, weil er häufig in Film und Fernsehen verwendet wurde. Für Mungo Jerry bedeutete der Song allerdings ein One-Hit-Wonder.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.