One-Hit-Wonder der 1970er, die für große Nostalgie stehen
8. „In the Summertime“ von Mungo Jerry
Bild: Imago / Christian Schroedter
„In the Summertime“ von Mungo Jerry ist einer der besten Sommersongs der 1970er Jahre. Der Song steht als Sinnbild der Leichtigkeit und Ungezwungenheit dieses Jahrzehnts. Die Single wurde 1970 weltweit ein Hit.
Die britische Band Mungo Jerry landete mit diesem Song auf Platz 3 der Billboard Hot 100. Die Single verkaufte sich dabei 10 Millionen Mal. Der Song blieb noch weit über die 1970er Jahre in Erinnerung, weil er häufig in Film und Fernsehen verwendet wurde. Für Mungo Jerry bedeutete der Song allerdings ein One-Hit-Wonder.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.