Overground: Wie hat sich die ehemalige „Popstars“-Boyband entwickelt?
2. Wie hat sich Ken von Overground entwickelt?
Bild: Imago / T-F-Foto
Schon im zarten Alter von 14 Jahren konnte Ken Miyao einen Talentwettbewerb als seinen ersten Sieg verbuchen. Nachdem er seine Berufsschulreife erreicht hatte, begann der junge Musiker eine Ausbildung zum Koch, brach diese jedoch ab. Glücklicherweise erhielt er bald darauf die Gelegenheit, Mitglied bei Overground zu werden. Doch der Pop-Sänger war nicht immer nur für positive Schlagzeilen verantwortlich. Im Jahr 2005 wurde er wegen Körperverletzung verurteilt und musste Sozialstunden ableisten, was sicherlich keine gute Episode in seiner Geschichte war.
Seit diesem Vorfall hat Ken sich jedoch keine weiteren Entgleisungen mehr erlaubt. Trotzdem konnte er sich als Solokünstler leider keinen großen Namen machen. Selbst seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ im Jahr 2011 brachte dem heute 37-Jährigen keinen bedeutenden Karriereaufschwung. Dennoch ist er der Musik bis heute treu geblieben und veröffentlicht gelegentlich einige Songs.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.