Peinlich! 13 Spiegelfotos, die der Kameramann so nicht beabsichtigt hat

2. Der Arm will anonym bleiben

Dieser Verkäufer war auf jeden Fall vorbereitet und hat die Maße des Spiegels auf einem Zettel an den Spiegel gehängt. Dann bleiben bei den potenziellen Käufern wenig Fragen offen. Wir wundern uns nur sehr, dass die Person ihren Arm unkenntlich machen wollte. Es würde ja Sinn ergeben, wenn man sein Gesicht verpixelt.

Warum der Arm nicht zu erkennen sein soll bleibt ein Rätsel. Die Person gibt tatsächlich eine Menge Auskunft über sich. Anscheinend hat sie kleine Kinder. Darauf lässt jedenfalls die kindgerechte Dekoration schließen. Der Preis für den Spiegel ist auf jeden Fall angemessen. Wir wünschen viel Erfolg beim Verkaufen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.