Popeye der Seemann ist echt und kein Held

1. Der Seemann

Bild: Imago / xpiemagsx pienatarchpart72010201-32522

Popeye sollte jedem Kind von damals ein Begriff sein. Umso aufregender wird es gewesen sein, das Bild von einem möglichen „echten Popeye“ zu sehen. Es ging nicht ohne Grund auf der ganzen Welt viral. Verglichen mit dem echten Popeye gibt es hier kaum Unterschiede. Mimik und Gestik passen genau überein.

Außerdem sieht der Mensch auf dem Foto danach aus, als würde er sich auf dem Schiff sehr gut auskennen. Seine Mütze verrät einiges. Bei Popeye handelt es sich um einen Seemann, der rauflustig ist. Auch das Bild lässt darauf schließen, dass dieser aus einem Holzblock geschnitzt wurde. Ähnlich wie die Zeichentrickfigur eben.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.