Popeye der Seemann ist echt und kein Held

2. Ersten Eindrücke

Bild: Imago / Everett Collection

Wie bereits angesprochen sieht der Mann auf dem Bild der Figur aus dem Zeichentrick sehr ähnlich. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen glauben, dass es sich hier um keine Fälschung, sondern um das Original handelt. Ob eine Inspiration oder der echte Popeye – die Frage lässt sich in diesem Zusammenhang nur schwer beantworten.

Sein Ausdruck im Gesicht sowie die Pfeife in seinem Mund lassen aber viel Raum zum Spekulieren offen. Immer wieder gibt es Menschen auf der Welt, die ihren Spitznamen durch Zeichentricks bekommen. Und gerade bei ihm stehen die Chancen nicht schlecht, dass er ähnliche Dinge wie die Figur sagt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.