Popeye der Seemann ist echt und kein Held

2. Ersten Eindrücke

Bild: Imago / Everett Collection

Wie bereits angesprochen sieht der Mann auf dem Bild der Figur aus dem Zeichentrick sehr ähnlich. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen glauben, dass es sich hier um keine Fälschung, sondern um das Original handelt. Ob eine Inspiration oder der echte Popeye – die Frage lässt sich in diesem Zusammenhang nur schwer beantworten.

Sein Ausdruck im Gesicht sowie die Pfeife in seinem Mund lassen aber viel Raum zum Spekulieren offen. Immer wieder gibt es Menschen auf der Welt, die ihren Spitznamen durch Zeichentricks bekommen. Und gerade bei ihm stehen die Chancen nicht schlecht, dass er ähnliche Dinge wie die Figur sagt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.