Ob es sich hierbei um den echten Popeye auf dem Bild handelt oder nicht, wurde dann später belegt. Im Grunde genommen handelt es sich nicht um den echten Charakter, sondern lediglich um einen Seemann in der britischen Royal Navy. Die Stimmen gehen weit zurück zum Imperial War Museum.
Diese bestätigen nämlich, dass es sich auf dem Bild um eine andere Person handelte. Aufgenommen wurde das Bild im Jahr 1940, auf dem Schlachtschiff der H.M.S. Die Person auf dem Bild agierte als Heizer und verbrachte die meiste Zeit damit neue Kohle zu beschaffen. Deswegen auch der härtere Eindruck, ähnlich wie beim echten Popeye.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.