Popeye der Seemann ist echt und kein Held

3. Der gefälschte Popeye

Bild: Imago / Allstar

Ob es sich hierbei um den echten Popeye auf dem Bild handelt oder nicht, wurde dann später belegt. Im Grunde genommen handelt es sich nicht um den echten Charakter, sondern lediglich um einen Seemann in der britischen Royal Navy. Die Stimmen gehen weit zurück zum Imperial War Museum.

Diese bestätigen nämlich, dass es sich auf dem Bild um eine andere Person handelte. Aufgenommen wurde das Bild im Jahr 1940, auf dem Schlachtschiff der H.M.S. Die Person auf dem Bild agierte als Heizer und verbrachte die meiste Zeit damit neue Kohle zu beschaffen. Deswegen auch der härtere Eindruck, ähnlich wie beim echten Popeye.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.