Preisexplosionen und Lieferengpässe: Wie sich die Wirtschaftslage verändert!

4. Medikamenten-Lieferengpässe in Deutschland

Bild: Imago / APAimages

Derzeit herrscht eine äußerst kritische Situation im Bereich der Medikamentenversorgung. Nach Angaben des Apothekerverbands sind mehr als 250 Arzneimittel derzeit nicht verfügbar. Diese Engpässe betreffen nicht nur spezielle Nischenprodukte, sondern auch weit verbreitete Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes. Sogar Schmerzmittel wie Ibuprofen und Fiebersaft für Kinder waren zeitweise nicht mehr erhältlich.

Der Apothekerverband erklärt zwar, dass Lieferengpässe nicht ungewöhnlich sind, jedoch haben sich sowohl die Dauer als auch die Häufigkeit dieser Engpässe deutlich erhöht. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) führt eine Liste von Medikamenten, die von Lieferengpässen betroffen sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.