Preisexplosionen und Lieferengpässe: Wie sich die Wirtschaftslage verändert!
5. Preiserhöhungen, Produktionsstopps und Bierpreisanstieg
Bild: Miha Creative / Shutterstock.com
Die Getränkeindustrie verzeichnet zunehmende Besorgnis, da sich Probleme bei der Verfügbarkeit von Kohlensäure weiter ausbreiten. Dies hat zur Folge, dass Preiserhöhungen und Produktionsstopps unvermeidlich sind, wobei sogar die Bierproduktion betroffen ist. Bereits Anfang September 2022 musste die Radeberger-Gruppe bekannt geben, dass sie gezwungen ist, die Preise für Bier anzuheben. Hauptursachen hierfür sind die steigenden Strom- und Gastkosten sowie die Lieferschwierigkeiten im Bereich der Kohlensäurebeschaffung.
In einigen Fällen greifen die Maßnahmen jedoch noch drastischer: Die Aktienbrauerei Kaufbeuren in Bayern hat ihre Limonadenproduktion gänzlich eingestellt. Auch Hersteller von Mineralwasser schlagen Alarm und berichten von Schwierigkeiten bei der Lieferung der bestellten Kohlensäuremengen. Die Auswirkungen dieser Situation auf die Verfügbarkeit von Produkten in den Regalen bleiben abzuwarten.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.