Preisgekrönte Blockbuster, die heute einen Shitstorm auslösen

6. Crocodile Dundee

Bild: Imago / United Archives

Paul Hogan war in dieser Rolle der Innbegriff von Männlichkeit der 80er Jahre. Als naturnaher Wildfang im Busch Australiens verdreht er der Städterin aus New York den Kopf. Die Größe seines Messers spielt dabei auch eine wesentliche Rolle…

Doch nicht nur dieses toxische Bild vom wilden Mann und die Darstellung anderer Kulturen als der Amerikanischen als ungebildet sind problematisch. Manch Australier würde sich anhand der Darstellung beleidigt fühlen. Der Humor des Films ist auch schlecht gealtert. Witze über Transgender, wie sie in dem Film vorkommen, wären heute nicht mehr tolerabel.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.