Prinz Andrew: Verwarnung vom Richter am ersten Tag der Anhörung
3. Wie geht es für Prinz Andrew weiter?
Bild: IMAGO / ZUMA Press
Die nächste Anhörung soll im nächsten Monat am 13. Oktober erfolgen. Damit möchte Richter Andrews erzielen, dass der Anwalt des Prinzen ein wenig eingeschüchtert ist, aber auch verhindern, dass der Missbrauchsprozess wegen Fehlern im Verfahren abgebrochen wird. Der Anwalt Brettler jedoch hat schon wieder eine neue Taktik, denn am Montag wurde ein Gerichtsdokument eingereicht, in dem stand, dass Brettler.
Die Zuständigkeit des Bundesgerichts von New York infrage stelle. Er argumentiert dies so: „Die Anklagepunkte sind unbegründet, nicht durchführbar und potenziell rechtswidrig!“ Am 13. Oktober werden wir jedoch erfahren, wie es mit der Anklage weitergeht und ob Prinz Andrew persönlich vor Gericht kommen muss.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.