Prominente im Wandel der Zeit: Ihre Transformation im Vergleich

5. Brigitte Bardot

Bilder: IMAGO / Cinema Publishers Collection / ABACAPRESS

Brigitte Bardot, einst Model, wurde 1956 durch „Und immer lockt das Weib“ weltbekannt. Als führende französische Schauspielerin glänzte sie in Filmen wie „Babette zieht in den Krieg“ (1959) und „Die Wahrheit“ (1960). Ihr ikonischer Stil und ihr Ruf als Symbol der Freiheit trugen zu ihrer Popularität bei.

In den 1970ern verließ sie die Schauspielerei, um sich leidenschaftlich dem Tierschutz zu widmen und die Brigitte Bardot Foundation zu gründen. Ihr Engagement für Umwelt- und Tierschutzthemen ist anerkannt. Trotz persönlicher Turbulenzen bleibt sie dieser Leidenschaft treu und hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Welt des Films und des Tierschutzes.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.