Prominente in der Quiz-Falle: An dieser Hürde sind die Stars gescheitert

3. Günther Jauch blamiert sich bei Pokémon-Thema: Spott folgt

BIld: Imago / Andre Lenthe

In der neuesten Folge von „Wer wird Millionär?“ offenbart sich, dass auch der erfahrene Quizmaster Günther Jauch in die Quizfalle geraten kann. Als ein Kandidat seinen Telefonjoker für eine Frage zum Thema Pokémon nutzt, gibt Jauch zunächst den Eindruck eines Kenners, jedoch blamiert er sich dann.

Er verwechselt Pikachu mit Machu Picchu und muss über seinen Fehler lachen. „Opa bringt alles durcheinander“, gesteht er selbstkritisch. Jauchs Fehler sorgt für Unterhaltung und verdeutlicht, dass selbst erfahrene Quizprofis in unerwarteten Momenten patzen können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.