Pürierte Mini-Portionen: Rentner fotografiert Altenheim-Essen und sorgt für Empörung

9. Was macht Jürgen heute?

Jürgen beschwerte sich im Netz über das schlechte Essen in seinem Altenheim. Die Heimleitung widersprach jedoch und konnte Jürgens Beschwerden zum größten Teil widerlegen. Nur für die Portionsgrößen fanden die Verantwortlichen keine Ausrede. Hier besteht definitiv noch Verbesserungspotenzial.

Jürgen hat inzwischen schon länger keine Bilder mehr ins Netz gestellt. Seine Facebook-Seite läuft aber weiterhin erfolgreich. Nutzer präsentieren selbst ihre Essenserfahrungen in Altenheimen, Pflegeheimen und Krankenhäusern. Da gibt es Menschen, deren Abendessen aus einem einzigen Knödel besteht. Andere zeigen undefinierbare Speisen und Mahlzeiten, bei denen die Hälfte fehlt. Jürgens Ziel, auf das Problem aufmerksam zu machen, hat er also definitiv erreicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.