Pürierte Mini-Portionen: Rentner fotografiert Altenheim-Essen und sorgt für Empörung
5. Unterstützung von einer Partei
Bis heute hat der Frührentner dutzende Bilder seines Frühstücks, Mittagessens und Abendessens auf Facebook geteilt. Jürgen geht es aber nicht darum, die Verantwortlichen anzuprangern. Er möchte auf die Situation aufmerksam machen und dadurch eine Veränderung bewirken. Gleichzeitig möchte er aber auch Unterstützung für sich selbst gewinnen.
Mehrere tausend Menschen folgen der Seite inzwischen und es werden jeden Tag mehr. Gepflegt wird die Seite von Eva, sie ist eine Bekannte von Jürgen und Mitglied einer Partei in Österreich. Sie setzt sich für die Interessen des Frührentners ein und versucht, auch vor Ort eine Veränderung zu bewirken. Es gibt also endlich Hoffnung.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.