Queensberry: Ein Blick auf das Leben der Bandmitglieder nach ihrer Zeit bei „Popstars“

Die Entwicklung von Leo nach Queensberry

Bild: Imago | Eibner


Nach dem Ende von Queensberry gründete Leonore Bartsch, auch bekannt als Leo, das Duo Resaid. Trotz ihrer Bemühungen war das Duo nicht so erfolgreich, wie sie es sich erhofft hatten. Dennoch fand Leonore Erfolg als Songwriterin, insbesondere für Künstler wie LaFee. 2016 wagte sie einen Auftritt in der RTL-Datingshow „Adam sucht Eva – Promis im Paradies“, blieb jedoch ohne die erhoffte Liebesfindung. Später fand sie jedoch ihre große Liebe in David Cortes Holmström, den sie 2021 heiratete.

Im Jahr 2020 zog das Paar nach Schweden, wo sie sich niederließen. Dort begrüßten sie 2022 ihr erstes Kind. Leo nahm den Nachnamen ihres Mannes an und begann ein neues Kapitel in ihrem Leben, fernab der Öffentlichkeit und mit ihrer eigenen kleinen Familie.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.