Ratlosigkeit gelöst: Das Internet als Retter in der Not

2. Ich habe das auf dem Heimweg gesehen. Was ist das?

Bild: Reddit / varunpotter

Dieses Phänomen ist auch als Lenticularis-Wolken bekannt. Diese faszinierenden Wolkenformationen zeichnen sich durch ihre charakteristische linsen- oder tellerförmige Struktur aus. Sie entstehen oft in der Nähe von Gebirgen oder Hügeln, wenn stabile Luftströmungen über Hindernisse hinweggleiten und dabei feuchte Luft aufsteigt und kondensiert.

Das Ergebnis sind diese glatten, abgeflachten Wolken, die oft als „UFO-Wolken“ bezeichnet werden, da ihre ungewöhnliche Form leicht mit außerirdischen Raumschiffen verwechselt werden kann. Lenticularis-Wolken sind ein spektakuläres Naturphänomen und ein Anblick, den viele als faszinierend empfinden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.