Ratlosigkeit gelöst: Das Internet als Retter in der Not

4. Während meines Mississippi-Kayak-Trips fand ich das. Ist es ein Pilz?

Bild: Reddit / Gmill3r28

Moostierchen, auch bekannt als Bryozoa oder Polyzoa, sind faszinierende vielzellige Tiere, die in aquatischen Lebensräumen, insbesondere in Süß- und Meerwasser, vorkommen. Obwohl sie oft wie Pflanzen oder Algen aussehen, gehören sie tatsächlich zu den Tieren und sind eng mit Korallen und Quallen verwandt.

Moostierchen bilden koloniale Strukturen, die winzige individuelle Organismen umfassen, die als Zooiden bezeichnet werden. Diese Zooiden sind spezialisierte Filterfütterer, die winzige Partikel aus dem Wasser herausfiltern und somit einen wichtigen Beitrag zur Nahrungskette aquatischer Ökosysteme leisten. Moostierchenkolonien können eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Strukturen annehmen und sind in der Natur von großer Bedeutung.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.