Richter Alexander Hold kämpft gegen Krebs: Ein Aufruf zur Vorsorge

5. Die Bedeutung regelmäßiger Vorsorge

Bild: Imago / Zoonar

Alexander Hold macht es uns vor: Schon ab seinem 40. Lebensjahr hat er regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen und zeigt uns damit, wie wichtig es ist, frühzeitig aktiv zu werden. Er möchte uns allen ans Herz legen, nicht zu warten, bis es vielleicht zu spät ist.

Seine Erfahrungen dienen als starkes Beispiel dafür, dass ein bisschen Vorsicht und Aufmerksamkeit für unsere Gesundheit Wunder wirken kann. Durch sein Handeln ermutigt er jeden von uns, diesen wichtigen Schritt nicht zu vernachlässigen. Es geht darum, Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen und dadurch vielleicht Leben zu retten – vielleicht sogar unser eigenes.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.