Schaue bei der Rechnung am besten immer zwei Mal nach
2. Gastronomie und Steuern
Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com
Normalerweise hat das Finanzamt Zugriff auf die Kassensysteme und Rechnungen von Gastronomiebetrieben. Wenn jedoch Buchungen vorübergehend in der Zwischenablage gespeichert und dann ausgedruckt werden, handelt es sich um eine vorübergehende Maßnahme, die steuerlich keine Auswirkungen hat.
Eine solche Zwischenrechnung verbleibt gewissermaßen unbemerkt im Steuerhaushalt. Durch eine subtile Kennzeichnung auf der Quittung lässt sich rasch erkennen, dass es sich nicht um eine offizielle Rechnung handelt. Eine Untersuchung der Zeit berichtet häufige Bezeichnungen für solche Rechnungen wie „Rechnungsentwurf„, „Bar-Beleg„, „Vorabrechnung“ oder „Zwischenbeleg„. Doch ist diese Kennzeichnung tatsächlich auf der Rechnung vermerkt?
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.