Schaue bei der Rechnung am besten immer zwei Mal nach

2. Gastronomie und Steuern

Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com

Normalerweise hat das Finanzamt Zugriff auf die Kassensysteme und Rechnungen von Gastronomiebetrieben. Wenn jedoch Buchungen vorübergehend in der Zwischenablage gespeichert und dann ausgedruckt werden, handelt es sich um eine vorübergehende Maßnahme, die steuerlich keine Auswirkungen hat.

Eine solche Zwischenrechnung verbleibt gewissermaßen unbemerkt im Steuerhaushalt. Durch eine subtile Kennzeichnung auf der Quittung lässt sich rasch erkennen, dass es sich nicht um eine offizielle Rechnung handelt. Eine Untersuchung der Zeit berichtet häufige Bezeichnungen für solche Rechnungen wie „Rechnungsentwurf„, „Bar-Beleg„, „Vorabrechnung“ oder „Zwischenbeleg„. Doch ist diese Kennzeichnung tatsächlich auf der Rechnung vermerkt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.