Schaue bei der Rechnung am besten immer zwei Mal nach
6. Umweltauswirkungen und Gesundheitsbedenken
Bild: Deemerwha studio / Shutterstock.com
Die gängige Praxis, Kassenzettel auf Thermopapier zu drucken, führt dazu, dass sie nicht in die Altpapiertonne, sondern in den Restmüll gehören. Dies hat die Gemüter erregt, insbesondere bei Umweltaktivisten, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Zudem werfen viele besorgte Blicke auf die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen der Chemikalien auf den Kassenzetteln, die in das Hormonsystem eingreifen und somit die Gesundheit beeinträchtigen können.
Doch warum werden diese Bons überhaupt auf mit Chemikalien beschichtetem Papier gedruckt? Die Antwort liegt in einer chemischen Reaktion, die bei thermischem Druck die Schwarzfärbung des Papiers verursacht. Diese Methode eliminiert die Notwendigkeit für zusätzliches Verbrauchsmaterial wie Toner. Übrigens werden nicht nur Kassenzettel, sondern auch Fahrkarten und Eintrittskarten auf diese Weise erstellt.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.