Schockierend! Eine schwere Geburt, mit einem völlig überraschenden Ende

8. Es geht nicht ohne Hilfsmittel

Billd: IMAGO / Panthermedia

Es war tatsächlich der erste Ultraschall, der während Nicoles Schwangerschaft durchgeführt wurde. Obwohl das Paar eigentlich technische Hilfsmittel ablehnte, mussten die Ärzte weitere Untersuchungen durchführen, denn die Herzfrequenz war erhöht. Nicole war zudem nach 30 Stunden Wehen völlig erschöpft.

Gemeinsam mit den Ärzten entschloss sich das Paar für einen PDA, d.h. eine Narkose ins Rückenmark. Das Schmerzmittel brachte für die von den Wehen gebeutelte Nicole große Erleichterung. Allerdings war mit den Herztönen des Babys etwas nicht in Ordnung. Es war nun nötig, die Geburt voranzutreiben. Eine Saugglocke wurde eingesetzt. Die Aufregung hatte scheinbar ihren Höhepunkt erreicht. Matt freute sich darauf gleich sein Kind in den Armen zu halten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.