Schönheitsoperationen bei Promis: Offene Worte über den Besuch beim Beauty-Doc

8. Wer schön sein will, muss leiden?

Quelle: shutterstock/Dean Drobot

Hand aufs Herz: Würdest du es wirklich wagen? Schönheitsoperationen können Risiken mit sich bringen, die man nicht außer Acht lassen sollte. Bei Eingriffen wie Brustvergrößerungen, Facelifts oder Fettabsaugungen besteht immer die Gefahr von Komplikationen wie Infektionen, Blutungen oder Schwellungen. Zudem kann es zu unerwünschten Ergebnissen kommen, wenn beispielsweise das gewünschte Aussehen nicht erreicht wird oder Narben entstehen.

Auch psychische Folgen wie Unzufriedenheit oder Depressionen sind möglich. Deshalb ist es wichtig, sich vor einer Schönheitsoperation ausführlich beraten zu lassen, einen erfahrenen und qualifizierten Chirurgen zu wählen und realistische Erwartungen zu haben. Nur so kann man die Risiken minimieren und eine erfolgreiche Operation erreichen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.