Schwere Gesundheitsprobleme nach Corona-Impfstoff: Produzent räumt Nebenwirkungen ein

1. Präzedenzfall in Deutschland

Bild: Imago / AAP

Der Fall dieser Frau ist nun Gegenstand eines der ersten zivilrechtlichen Gerichtsverfahren gegen einen Impfstoffhersteller in Deutschland. Der Prozess findet vor der Zivilkammer des Oberlandesgerichts Bamberg statt und zieht nationale wie auch internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Experten und Juristen betrachten diesen Fall als wegweisend, da er möglicherweise Präzedenzfälle für zukünftige Klagen gegen Pharmaunternehmen wegen Impfstoffnebenwirkungen setzen könnte. AstraZeneca wird dabei kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung und das Management von Risiken, die mit ihrem VaxzevriaImpfstoff verbunden sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.