Seit drei Tagen ist die Ehefrau vermisst. Dann öffnet ein Delfin seien Mund und alles wird deutlich!
10. Der Delfin
Bild: Nicolas-SB / Shutterstock.com
Am dritten Tag ereigneten sich zwei überraschende Ereignisse, die einen Wendepunkt in dem Fall markierten. Erstens näherte sich plötzlich ein Delfin einem kleinen Boot, das nach Sarah suchte. Die Besatzung war erstaunt über die ungewöhnliche Nähe des Delfins und vergaß für einen Moment ihre Suche nach Sarah.
Dann wurde ihnen jedoch klar, dass der Delfin möglicherweise Hinweise auf Sarah hatte. Zweitens erhielt die Polizei einen anonymen Anruf, der Informationen über Sarahs Aufenthaltsort lieferte. Die Polizei leitete sofort eine Rettungsaktion ein, bei der sie den Anweisungen des Anrufers folgte. Die Spannung war spürbar, da die Hoffnung auf Sarahs Rettung wuchs.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.