Seltsame Spuren führen diesen Jungen zu einem Stück verlorener Geschichte

5. Da war etwas unter der Oberfläche

Bild: chaphot / Shutterstock.com

Das Seil ließ sich nicht ein kleines Stück aus der Erde ziehen. Da wurde den Einheimischen klar, dass hier definitiv etwas im See versunken sein musste. Jetzt war es an der Zeit herauszufinden, was es war. Das Objekt sollte an die Oberfläche gebracht werden. Ungefähr ein Dutzend kräftiger Männer und Frauen haben an dem Seil gezogen.

Aber ihre Kräfte waren nicht ausreichend. Für die Bergung des Objektes würde also größere Ausrüstung erforderlich sein. Nun war es an der Zeit, die Behörden einzuschalten. Die Behörden reagierten schnell. Das Interesse war riesengroß. Die Menschen warteten gespannt am See, bis sie endlich etwas durch den Wald kommen hörten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.